Entlasten Sie ihr Schul-Internet
Laden Sie Updates und Apps einmal und verteilen Sie sie lokal mithilfe von Inhaltscaching und einem Mac mini als Caching-Server.
Eine der größten Herausforderungen in der Digitalisierung ist die Anbindung von Schulen und Bereitstellung hinreichender Bandbreiten. Da für eine schulweite Ausstattung absehbar die notwendigen Ressourcen nicht verfügbar sein werden, ist es um so wichtiger, dass die bestehenden möglichst weit entlastet werden. Besonders fallen hierbei Updates für Betriebssysteme und Apps ins Gewicht, da hier schnell einmal mehrere hundert Gigabytes benötigt werden. Eine Abhilfe schafft das in macOS integrierte Inhaltscaching, beispielsweise mit Hilfe eines Mac mini als Caching-Server.
-
Mac mini M1 Caching Server
829,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandIn den Warenkorb
Eine der größten Herausforderungen in der Digitalisierung ist die Anbindung von Schulen und Bereitstellung hinreichender Bandbreiten. Da für eine schulweite Ausstattung absehbar die notwendigen Ressourcen nicht verfügbar sein werden, ist es um so wichtiger, dass die bestehenden möglichst weit entlastet werden. Besonders fallen hierbei Updates für Betriebssysteme und Apps ins Gewicht, da hier schnell einmal mehrere hundert Gigabytes benötigt werden. Eine Abhilfe schafft das in macOS integrierte Inhaltscaching, beispielsweise mit Hilfe eines Mac mini als Caching-Server.
-
Mac mini M1 Caching Server
829,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandIn den Warenkorb
Warum den Mac mini als Caching-Server?
Inhaltscaching ist ein macOS-Dienst, der dazu beiträgt, die Internetdatennutzung zu reduzieren und die Installation von Software auf Mac-Computern, iOS- und iPad-Geräten sowie Apple TV-Geräten zu beschleunigen. Inhaltscaching beschleunigt das Laden von Software und von Daten, die Benutzer in iCloud ablegen, da Inhalte, die bereits von anderen lokalen Mac-Computern, iOS- und iPad-Geräten sowie Apple TV-Geräten geladen wurden, gesichert werden. Insbesondere handelt es sich dabei um die Betriebssystem Updates für iOS, iPadOS, macOS, tvOS sowie auch die Inhalte und Updates aus App Store (iOS, macOS und tvOS), Book Store, iTunes U. Unterm Strich wird somit jedes Datenpaket nur ein einziges Mal geladen und dann intern verteilt. Somit wird der Datenbedarf maximal reduziert.
Wie funktioniert das Inhaltscaching?
Die Installation ist denkbar einfach. Verbinden Sie den Mac mini mit ihrem Internet-Router und aktivieren Sie in den Systemeinstellungen unter Freigabe die Funktion Inhaltscaching.
Von nun werden Updates sowie Inhalte von App Store, Book Store und iTunes U auf ihrem Mac mini Caching-Server gesichert und bei Bedarf über ihr lokales Netzwerk an alle an- geschlossenen Geräte weitergegeben.