Wi-Fi Infrastruktur – Lösungen für Ihre Schule
Ein zentraler Baustein des Einsatzes von Tablets im Unterricht ist eine funktionierende Wi-Fi Infrastruktur.
Hier gibt es unterschiedliche Möglichkeiten / Ansätze, wie man diese Infrastruktur entwickeln kann.
Maßgeblich für die Überlegungen:
- Anzahl der Wi-Fi Endgeräte
- bauliche Besonderheiten
- vorhandene Netzwerkhardware / Verkabelung
- Möglichkeit der Skalierung beim Ausbau
- Budget
Wir beraten Sie gern bei der Erarbeitung einer für Sie passenden Lösung. Wir haben verschiedene Hersteller für die Realisierung Ihrer Wi-Fi Infrastruktur im Portfolio. So können wir auf Ihre Anforderungen hin das passende Konzept anbieten.
Sie erreichen uns hierzu unter 089 1893130-31 oder service@acsgroup.de
Sollte eine vorgeschaltete Ausleuchtung Ihrer Räume notwendig sein, haben wir entsprechende Partner, die Ihnen hier ein entsprechendes Angebot erstellen können.
Wi-Fi Infrastruktur mit mehreren Einzelnetzen
Diese Infrastruktur ist eine gute und günstige Alternative für einen Start. Diese Variante ist besonders dann geeignet, wenn kurzfrisrtig kein flächenddeckender Wi-Fi-Ausbau geplant und / oder möglich ist.
Jeder Accesspoint (AP) baut ein eigenes WLAN auf. Diese Lösung eignet sich besonders für Kofferlösungen oder einzelne (Test-) Klassenräume.
Wi-Fi Infrastruktur mit einem Gesamtnetz
Diese Infrastruktur ist die einzige Lösung, die für ein flächendeckendes WLAN in Frage kommt. Sie bietet wesentlich Vorteile in der Performance / Lastverteilung.
Die Access Points bauen ein gemeinsames Netzwerk auf und übernehmen untereinander eine Lastverteilung. Das System wird zentral verwaltet und ist beliebig nach oben skalierbar, damit zukunftssicher.