Das geteilte iPad (“Shared iPad”)
„Geteiltes iPad“ (1) ist eine gute Lösung für die geteilte Nutzung von Geräten, wenn es nicht für jeden Schüler ein eigenes iPad gibt.
Die Lernenden können sich auf einem beliebigen iPad mit ihrer verwalteten Apple ID einloggen und auf ihre Inhalte zugreifen. Mehrere Schüler können so dasselbe iPad nutzen, wobei trotzdem eine individuelle Lernerfahrung sichergestellt ist.
Schüler können ihr iPad schnell über ihr Foto oder ihre Initialen finden. Außerdem werden verschiedene Codeoptionen unterstützt, von einfachen vierstelligen Codes bis zu komplexen alphanumerischen Passwörtern. Und während ein Schüler Inhalte erstellt, lernt und entdeckt, synchronisiert das iPad im Hintergrund Daten von Apps, die Cloud-Speicherlösungen unterstützen.
Bei Unterrichtsende meldet sich der Schüler ab und seine Daten werden gesichert. Das iPad ist nun bereit für den nächsten Schüler.
Daten werden lokal auf dem iPad gespeichert und bei Bedarf, auch nachdem sich die Schüler ausloggen, an die Cloud geschickt. Mit diesem intelligenten Zwischenspeicher müssen Schüler nicht mehr warten, bis alles geladen ist – es ist schon da.
Bei der Einrichtung von geteilten iPads mit MDM können Sie die Anzahl an Schülern festlegen, die Daten lokal auf einem Gerät sichern können. „Geteiltes iPad“ teilt den insgesamt verfügbaren Speicher durch die Anzahl der Benutzer, nachdem ausreichend Platz für iOS und Apps zugewiesen wurde. Der Speicherplatz wird gleichmäßig auf die Anzahl der definierten Benutzer aufgeteilt. Wenn „Geteiltes iPad“ beispielweise für fünf Schüler konfiguriert wurde und sich ein sechster anmeldet, wird derjenige mit den ältesten Daten gelöscht, um Platz für die Daten des neuen Schülers zu schaffen.
Der Caching-Server unterstützt auch „Geteiltes iPad“, wodurch das Laden von Apps, iTunes U Inhalten und in iCloud gespeicherten Daten beschleunigt werden kann.
(Auszug aus: Apple Education. „Implementierungshandbuch für den Bildungsbereich.“ Apple Inc. – Education, 2016. iBooks.)
(1) Das Feature „Geteiltes iPad“ wird unterstützt auf dem iPad Pro, iPad Air 2 und iPad mini 4 mit 32 GB Speicherplatz oder mehr.