Zehn gute Gründe, warum man als Lehrer mit einem Mac arbeiten sollte.
Ein Plädoyer für MacBook Air, MacBook Pro und Mac mini als Lehrergerät.
Mit dem Mac setzen Sie ein Zeichen für die digitale Erneuerung in Ihrer Schule.
Profitieren Sie jetzt von speziellen Konditionen für Lehrkräfte!
-
MacBook Air 13″ 256 GB
Grundpreis: UVP: 1.009,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen -
MacBook Air 13″ M2 256 GB
Grundpreis: UVP: 1.259,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen -
MacBook Pro 14″ M2 Pro 512GB
Grundpreis: UVP: 2.159,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen -
MacBook Pro 16″ M2 Pro 512 GB
Grundpreis: UVP: 2.719,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen
Mini Größe. Riesige Performance.
Der Mac mini ist jetzt mit dem M2 oder M2 Pro so schnell, dass Sie als Lehrkraft in weniger Zeit mehr schaffen können.
Mit dem ersten Pro Chip in einem Mac mini. Ein Desktopcomputer, der in jedes Setup passt
-
Mac mini M2 Chip 256 GB
Grundpreis: UVP: 629,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen -
Mac mini M2 Chip 512 GB
Grundpreis: UVP: 839,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen -
Mac mini M2 Pro Chip 512 GB
Grundpreis: UVP: 1.399,00 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandAusführung wählen
1. Benutzerfreundlich
Wer bereits mit einem iPhone oder iPad gearbeitet hat, wird sich auf der intuitiven Benutzeroberfläche des Mac sofort zurechtfinden – und das ganz ohne dicke Handbücher. Vorhandene Unterrichtsmaterialien lassen sich problemlos auf den Mac migrieren und der Anschluss von Peripheriegeräten (Drucker, Monitor) ist kinderleicht.
2. Kreativ
Die kostenlosen Kreativ- und Produktiv-Apps wie Pages, Numbers, Keynote, GarageBand oder iMovie lassen sich intuitiv bedienen. Darüber hinaus finden sich in der Kategorie „Bildung“ im App Store mehr als 100 000 Apps für jeden Zweck und Anspruch.
3. Kompatibel
Microsoft Office Programme (PowerPoint, Excel, Word) funktionieren problemlos auch auf dem Mac. Lehrkräfte können in ihrem gewohnten Umfeld arbeiten, vorhandene Unterrichtsmaterialien 1:1 auf dem Mac weiterverwenden und problemlos mit anderen Kollegen teilen.
4. Flexibel
Die Werkzeuge der Apple Plattform arbeiten perfekt zusammen und ermöglichen Ihnen umfassende mobile Produktivität: Egal, wo Sie sind und welches Apple Gerät Sie gerade verwenden – alle Dateien sind immer auf dem aktuellen Stand und können jederzeit ergänzt oder überarbeitet werden.
5. Kollaborativ
Mit Airdrop können Sie ganz einfach große Dokumente, Fotos, Videos und Webseiten drahtlos mit anderen Apple Geräten in der Umgebung teilen. Durch die Cloud-Synchronisation stehen alle Dokumente jederzeit auf sämtlichen Geräten zur Verfügung und können in Echtzeit mit anderen Nutzern geteilt werden.
6. Sicher
Apple Geräte sind aufgrund der engen Verzahnung von Hard- und Software weit weniger durch Schadsoftware und Viren gefährdet als andere Betriebssysteme. Gespeicherte Daten werden automatisch verschlüsselt und neue Apps werden auf bekannte Sicherheitsprobleme überprüft. Der Wartungsaufwand reduziert sich auf ein Minimum.
7. Zuverlässig
Hochwertige Endgeräte in Verbindung mit macOS, dem modernen Betriebssystem und speziellen Apps machen den Mac zum leistungsfähigen und zuverlässigen Begleiter für Lehrkräfte. Das gilt insbesondere für die Mobilgeräte, die innerhalb von Sekunden starten und dank langer Batterielaufzeit den ganzen Arbeitstag durchhalten.
8. Wertbeständig
Dank der qualitativ hochwertigen Hardware und der langen Aktualität durch Softwareupdates haben Apple Geräte einen geringen Wertverlust – und das kommt Ihnen bei der Neuanschaffung eines Mac zugute: Mit Apple Trade In können Sie Ihr altes Gerät gegen eine Gutschrift für ein neues eintauschen – und somit bares Geld sparen.
9. Nachhaltig
Die im neuen MacBook Air verwendeten Materialien und ihr Herstellungsprozess sind auf Nachhaltigkeit ausgerichtet: Das Gehäuse besteht zu 100% aus recyceltem Aluminium um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten – und das ohne Kompromisse bei der Qualität. Alte, nicht mehr funktionsfähige Geräte werden kostenlos recycelt.
10. Verschlüsselt
Apple legt großen Wert auf Datenschutz und Privatsphäre. Apple setzt vor allem auf Datensparsamkeit, Anonymisierung und Verschlüsselung: So verhindert der Webbrowser Safari z.B. die Weitergabe von Nutzerdaten über mehrere Internetseiten hinweg und erschwert somit die Erstellung von personalisierten Nutzerprofilen.